12. April 2025
6. März 2025
1. März 2025
27. Januar 2025
24. Januar 2025
19. Juli 2023
Keine andere Frage beschäftigt aktuell Anwender wie Berater im Umfeld der SAP-gestützten Konsolidierung so intensiv: –> Wie soll unsere SAP-Konsolidierungslandschaft in den kommenden 10 Jahren (und darüber hinaus) aussehen und […]
19. Juli 2023
Für viele Häuser steht mit der Digitalisierungsstrategie auch eine Umstellung der ERP-Landschaft auf SAP S/4HANA auf dem Programm. Einhergehend stellt sich auch die Frage, wie künftig ein konsolidiertes Berichtswesen aufgesetzt […]
19. Juli 2023
Themen, wie die Erstkonsolidierung , die Verarbeitung stiller Reserven , das Konzept der Steuerungsdaten (Event Struktur) und die Matrixkonsolidierung möchten Sie in der Praxis zielgerichtet und möglichst schnell umsetzen? Wir […]
19. Juli 2023
Architektur und Leistungsmerkmale von CCH Tagetik 5 Smart, effizient, produktivvereinfachen Sie Ihre externen wie internen Konsolidierungsprozesse , dieUnternehmensplanung sowie die Plankonsolidierung , indem Sie die integrierte Lösung von CCH Tagetik […]
19. Juli 2023
Mit S/4HANA gelingt der SAP SE ein enormer Innovationsschub im Bereich der transaktionalen (ERP-)Systeme. Damit einhergehend resultieren auch für die Prozesse der konsolidierten Rechnungslegung wertvolle Impulse.
19. Juli 2023
19. Juli 2023
14. Juli 2023
14. Juli 2023
7. Juli 2023
Die Erstellung von Berichten für internes und externes Reporting stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen und ist mit hohem Organisationsaufwand sowie regelmäßig mit repetitiven Tätigkeiten verbunden, denn im Besonderen das Zahlenwerk […]
7. Juli 2023
CCH Tagetik eine leistungsfähige und integrierte Plattform für die konsolidierte Rechnungslegung und gruppenweite Unternehmensplanung (inkl. Plankonsolidierung), wobei In der Datenanlieferung ist hervorhebenswert, dass einerseits eine hohe Flexibilität bei der Anbindung […]
7. Juli 2023
Das Berichtswesen dient dazu, die vorhanden Daten in einer Weise aufzubereiten und darzustellen, dass sie leicht verständlich und aussagekräftig sind. Berichte sind elementar für die Entscheidungsfindungsprozesse in Unternehmen. Es ist […]
7. Juli 2023
Unternehmen müssen regelmäßig Entscheidungen treffen, um den Fortbestand und die Entwicklung des Unternehmens zu sichern. Für Entscheidungen von dieser Tragweite ist es unabdinglich, diese auf einer soliden Basis zu fällen. […]
25. Mai 2023
23. Mai 2023
23. Mai 2023
Mit der Verabschiedung und dem (auf europäischer Ebene erfolgten) Inkrafttreten der „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) nimmt das Thema „Nachhaltigkeitsberichterstattung“ weiter an Fahrt auf. Bereits jetzt berichtspflichtige Unternehmen müssen für […]
23. Mai 2023