NEUIGKEITEN & TOP-THEMEN
BERATUNGSANSATZ
SIR business consulting unterstützt Sie bei der Analyse, Optimierung und Automatisierung des Record-to-Report-Prozesses mithilfe führender Finanzsoftwarelösungen wie SAP und CCH® Tagetik.
Hierbei betrachten wir die legale Berichterstattung, die Management Berichterstattung sowie die Unternehmensplanung auf Basis modernster Business Intelligence bzw. Finance Software Lösungen.
STEP 1
RECORD
Themen und Aktivitäten
- Buchung mit Bewegungsarten und Partnergesellschaften
- Umsatzkostenverfahren
- Unterteilung in kurz- und langfristige Forderungen/ Verbindlichkeiten
Ihre Herausforderungen
- Nur lokale Bewertung im Hauptbuch, Überleitung auf IFRS in Excel
- Keine Bewegungsarten und Partnernummern in SAP FI genutzt, manuelle Anreicherung bei Überführung ins Konsolidierungssystem notwendig
- GuV nach UKV erstellt, nicht in SAP FI/CO umsetzbar, manuelle Überführung auf Gesamtkostenverfahren außerhalb von SAP
Wir unterstützen Sie bei
- der Konzeption einer parallelen Bewertungseinführung in SAP FI/CO,
- der Einführung von konsolidierungsrelevanten Kontierungen,
- der Umsatzkostenverfahren-Einführung in SAP FI/CO mittels verschiedener Verfahren.
STEP 2
CLOSE
Themen und Aktivitäten
- Schließen der Nebenbücher (Anlagevermögen/ Forderungen/ Verbindlichkeiten)
- Intercompany Abstimmung
Ihre Herausforderungen
- Wichtige Aktivitäten zur Erstellung des Einzelabschlusses, wie z.B. die Fremdwährungsbewertung, Verzinsung, Fristigkeiten-Rasterung etc. laufen ohne Systemunterstützung manuell ab.
- Die IC Abstimmung wird aus Basis von Offline Excel Dateien durchgeführt und per Mail an die Gesellschaften verteilt.
Wir unterstützen Sie bei
- der Anwendung und Harmonisierung von Standard-Programmen zur Automatisierung wichtiger Abschlussprozesse,
- der Fremdwährungsbewertung, Verzinsung, Fristigkeiten-Rasterung, Abstimmung von Kunden- und Lieferantenkonten.
STEP 3
CONSOLIDATE
Themen und Aktivitäten
- Analyse und Selektion neuer Konsolidierungssoftware
- Implementierung neuer Konsolidierungssoftware
- Übertragung von Bilanz- und GuV-Daten ins Konsolidierungssystem
- Beschaffung und Bereitstellung von quantitativen und qualitativen Daten für den Geschäftsbericht
- Optimierung komplexer Konsolidierungsprozesse
- Bereitstellung von Ressourcen für Ist- und Plankonsolidierung
Ihre Herausforderungen
- Suche nach einem voll automatisierten und integrierten Konsolidierungssystem
- Suche nach einem kompetenten Partner für die Implementierung eines neuen Konsolidierungssystems
- Manuelle Bilanz- und GuV-Erfassung fehleranfällig und zeitaufwändig
- Integration und Validierung der Anhang-Daten außerhalb des Systems in separaten Reporting-Paketen schwierig
- Manuelle Durchführung komplexerer Konsolidierungsprozesse fehleranfällig und zeitaufwändig
- Einschränkungen bei automatisierter Plankonsolidierung für längere Planungszyklen
Wir unterstützen Sie bei
- der Softwareauswahl und -implementierung für Ist- und Plan-Konsolidierung,
- der Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zur automatisierten Übertragung von Einzelabschlussdaten in die Konsolidierungssoftware,
- der Implementierung eines integrierten Prozesses zur Beschaffung und Bereitstellung von qualitativen Anhang-Daten,
- komplexen Konsolidierungsfragen wie Zwischengewinneliminierung und Kapitalkonsolidierung.
STEP 3
CONSOLIDATE
Themen und Aktivitäten
- Analyse und Selektion neuer Konsolidierungssoftware
- Implementierung neuer Konsolidierungssoftware
- Übertragung von Bilanz- und GuV-Daten ins Konsolidierungssystem
- Beschaffung und Bereitstellung von quantitativen und qualitativen Daten für den Geschäftsbericht
- Optimierung komplexer Konsolidierungsprozesse
- Bereitstellung von Ressourcen für Ist- und Plankonsolidierung
Ihre Herausforderungen
- Suche nach einem voll automatisierten und integrierten Konsolidierungssystem
- Suche nach einem kompetenten Partner für die Implementierung eines neuen Konsolidierungssystems
- Manuelle Bilanz- und GuV-Erfassung fehleranfällig und zeitaufwändig
- Integration und Validierung der Anhang-Daten außerhalb des Systems in separaten Reporting-Paketen schwierig
- Manuelle Durchführung komplexerer Konsolidierungsprozesse fehleranfällig und zeitaufwändig
- Einschränkungen bei automatisierter Plankonsolidierung für längere Planungszyklen
Wir unterstützen Sie bei
- der Softwareauswahl und -implementierung für Ist- und Plan-Konsolidierung,
- der Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen zur automatisierten Übertragung von Einzelabschlussdaten in die Konsolidierungssoftware,
- der Implementierung eines integrierten Prozesses zur Beschaffung und Bereitstellung von qualitativen Anhang-Daten,
- komplexen Konsolidierungsfragen wie Zwischengewinneliminierung und Kapitalkonsolidierung.
STEP 4
REPORT
Themen und Aktivitäten
- Legales Reporting
- Geschäftsberichtserstellung
- Management Reporting
Ihre Herausforderungen
- Umfassende und zeitnahe Bereitstellung von Finanzdaten
- Relevante Informationen verständlich und ansprechend aufzubereiten und dabei Compliance-Anforderungen zu erfüllen
- Effektive Aggregation und Visualisierung von Daten für eine fundierte Entscheidungsfindung
Wir unterstützen Sie bei
- der Konzeption operativer Berichte und solcher mit hoher Präsentationsqualität,
- der Konzeption und Umsetzung komplexer Berichte wie Kapitalflussrechnung oder Eigenkapitalspiegel,
- der Implementierung von Geschäftsberichtserstellungs-Systemen.