Hier finden Sie detaillierte Informationen für unseren diesjährigen Synopse Workshop am 19. und 20. November 2025 in Frankfurt. Sichern Sie sich heute schon Ihren Platz und melden Sie sich weiter unten an!

Herzliche Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
sind Sie auf der Suche nach der optimalen Plattform für Ihr gruppenweites Berichtswesen? Stehen Sie vor neuen Herausforderungen wie der Digitalisierung, der Umstellung auf SAP S/4HANA und der Implementierung von CSRD- oder Pillar-2-Reportings? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die führenden strategischen Konsolidierungslösungen - SAP, CCH Tagetik und OneStream - ausführlich kennenzulernen. Profitieren Sie von einer fundierten Entscheidungsgrundlage und entdecken Sie die zusätzlichen Nutzenpotenziale unseres Ansatzes.
Unsere langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen jeder Größe in der Konzernkonsolidierung ermöglicht es uns, den Automatisierungsgrad zu erhöhen, die Datenqualität zu verbessern und den Aufwand für den Konsolidierungsprozess zu reduzieren. In einer zweitägigen Präsenzveranstaltung vergleichen wir detailliert die führenden Konsolidierungssysteme anhand von Demo-Systemen. Erhalten Sie realistische Einblicke und entscheidungsrelevante Informationen, ohne von Marketingversprechen überwältigt zu werden.
Unsere Analyse konzentriert sich auf praktische Anwendungsfragen entlang des Konsolidierungsprozesses und umfasst Themen wie Architektur, Stammdaten, Datenbereitstellung, Validierungen, Währungsumrechnung, IC-Eliminierung, Kapitalkonsolidierung und Restatement. Abgerundet wird die Veranstaltung um Erfahrungsberichte von Softwareauswahlprojekten sowie um Einblicke in die systembezogene Umsetzung aktueller Anforderungen an die Konzernberichterstattung (CSRD, Pillar-2 etc.).
Wir laden Sie herzlich ein, uns am 19. und 20. November 2025 in Frankfurt zu besuchen!
Mit freundlichen Grüßen,
Horvàth und SIR business consulting
Weitere Details
Die Veranstaltung wird am Flughafen Frankfurt stattfinden (Frankfurt Airport Conference Center). Bitte finden Sie im Folgenden einen Überblick über die Referenten. Die Agenda wird in den kommenden Wochen aktualisiert.
Sie können sich weiter unten direkt für die Veranstaltung anmelden.
Weitere Details zur Anfahrt etc. erhalten Sie nach der Anmeldung.

Für Anwender haben wir eine attraktive Teilnahmegebühr von 250 EUR pro Person zzgl. MwSt. festgelegt. Sie umfasst die Seminarunterlagen, sämtliche Verpflegungsleistungen (einschl. Erfrischungsgetränke) während der Seminarzeiten und ein Finger-Food-Abendessen.
Anmeldung