Fragestellung
SAP EC-CS
SAP SEM-BCS
SAP Group Reporting
Tagetik
Konzeptionelle Aspekte
System zur legalen und Management-Konsolidierung?
SAP EC-CS

Ja (nur Reporting Unit Ansatz möglich)

SAP SEM-BCS

Ja (sowohl Reporting Unit Ansatz als auch originäre Matrix möglich)

SAP Group Reporting

Ja, standardmäßig ist eine (meldedatengetriebene) Matrix vorgesehen; ein Reporting Unit-Ansatz ist zudem möglich

Tagetik
Ja (sowohl Matrix-konsolidierung als auch Reporting Unit Ansatz)

System zur Plankonsolidierung (unter Verwendung einer abweichenden Granularität und abweichendem Funktionsumfang)?

SAP EC-CS
Ja
SAP SEM-BCS
Ja
SAP Group Reporting

Ja (aber Kontierungstyp ist nicht versionsabhängig)

Tagetik
Ja

System zur integrierten Abbildung einer operativen Planung?
SAP EC-CS
Nein
SAP SEM-BCS
Nein, aber Tandem mit BCS Embedded möglich (Stammdaten-integration)
SAP Group Reporting
Nein, aber Tandem mit SAC möglich (Stammdatenintegration)
Tagetik
Ja

Erfolgt eine Unterstützung der Anhang-berichterstattung?

SAP EC-CS

Nein (nur quantiative Informationen)

SAP SEM-BCS

Das SAP Notes-Management auf dem BW/4HANA wurde herstellerseitig ersatzlos gestrichen ist. Technisch ist eine kundeneigene Lösung/Entwicklung erforderlich, die mit „Bordmitteln des BCS“,  kombiniert mit eingabebereiten SAP Analysis for Microsoft Office (AfO)-Mappen und BW-IP-Funktionen umgesetzt werden kann.

SAP Group Reporting

Themenbereich Anhangangaben ist systemseitig grundsätzlich (nur) ein weiterer Prozessschritt im Rahmen der Meldedatenerfassung; keine eigene Software notwendig. Die Verarbeitung von qualitativen Zusatzinformationen ist aber in der SAP Data Collection App nur begrenzt möglich. Im aktuellen Releasestand können lediglich Kommentare zu erfassten Werten gespeichert werden.

Tagetik

Themenbereich Anhangangaben ist systemseitig grundsätzlich (nur) ein weiterer Prozessschritt im Rahmen der Meldedatenerfassung; gute Prozesssteuerung durch eigenen Erfassungsschritt im Monitor. Zudem können quantitative wie qualitative Daten erfasst werden


Erfolgt eine Unterstützung der letzten Meile (Geschäftsberichts-erstellung)?
SAP EC-CS

Ja, jedoch über ein separates Modul (SAP Disclosure Management)

SAP SEM-BCS

Ja, jedoch über ein separates Modul (SAP Disclosure Management)

SAP Group Reporting

Ja, jedoch über ein separates Modul (SAP Disclosure Management)

Tagetik
Ja, voll integrierte Unterstützung; inkl. Schnittstelle zu Satzsystemen (bspw. Adobe Indesign)

Fragestellung
SAP EC-CS
SAP SEM-BCS
SAP Group Reporting
Tagetik
Konsolidierung basiert auf einer programmierten Logik seitens des Herstellers?
SAP EC-CS

Ja, umfangreiche, auch komplexe Konsolidierungslogiken sind vorhanden und werden weiter-entwickelt

SAP SEM-BCS

Ja, umfangreiche, auch komplexe Konsolidierungslogiken sind vorhanden und werden weiter-entwickelt

SAP Group Reporting

Ja, umfangreiche, auch komplexe Konsolidierungslogiken sind vorhanden und werden weiter-entwickelt

Tagetik

Ja, alle wesentlichen Konsolidierungs-aufgaben, insbesondere auch die Kapi-talkonsolidierung sind herstellerseitig vor-programmiert und werden weiterentwickelt


Konsolidierungs­aufgaben erfolgen über eine regelbasierte Logik?
SAP EC-CS
Programmierte Logik; Ergänzung über (prozentuale) Umgliederungen
SAP SEM-BCS
Programmierte Logik; Ergänzung über (prozentuale) Umgliederungen und User-Exit; ferner ist Verarbeitung im BW möglich
SAP Group Reporting
Programmierte Logik; Ergänzung über (prozentuale) Umgliederungen und User-Exit;
Tagetik
Programmierte Logik, aber zusätzlich besteht die Option der individuellen Erstellung von Regelwerken.

Bei regelbasierter Verarbeitung: Wird herstellerseitig ein sog. Starter-Kit zur Verfügung gestellt?
SAP EC-CS
Customizing muss projektindividuell vorgenommen werden
SAP SEM-BCS
Customizing muss projektindividuell vorgenommen werden
SAP Group Reporting
Customizing muss projektindividuell vorgenommen werden
Tagetik

Ja, es existieren Starterkits, die den Charakter eines Templates haben und auf kleinere Konzerne zugeschnitten sind.


+49 (0)6102 – 81 68 558 | info(at)sir-bc.com

+49 (0)6102 – 81 68 558
info(at)sir-bc.com

Wir schlagen für unsere Kunden die Brücke zwischen IT und Rechnungswesen

© 2022 SIR-BC | Alle Rechte vorbehalten | website made by DRELA GmbH

+49 (0)6102 – 81 68 558
info(at)sir-bc.com

Wir schlagen für unsere Kunden die Brücke zwischen IT und Rechnungswesen

© 2022 SIR-BC | Alle Rechte vorbehalten | website made by DRELA GmbH