Transformation mittels Shell-Konvertierung
Das angewendete Migrationsverfahren für BCS/4HANA Migration folgt der Strategie der BW/4HANA Migration. Im vorliegenden Fall wurde die Shell-Konvertierung angewendet. Die Shell Konvertierung ähnelt stark der Remote Konvertierung, es findet jedoch keine Datenübertragung statt. Man wählt die zu migrierenden Datenmodelle aus und transportiert diese in das Zielsystem. Man könnte die Shell Konvertierung auch als schnellen Greenfield-Ansatz bezeichnen.
Meilensteine der Shell-Konvertierung
- Aufbau einer parallelen SAP BW/4HANA Systemumgebung
- Übertragung der Datenmodelle ohne Bewegungsdatentransfer
- Datenübernahme aus dem zu migrierenden BW-System bzw. den Quellsystemen.