Manuelle Datenerfassung via Datenerfassung mit MS Access
Separate Verwaltung von Anhangsinformationen in zusätzlichen Excel Dateien
Konzernberichtswesen in lokalen Excel Dateien
Manuelle Abbildung der Kapitalkonsolidierung
Keine Parallele Bewertung im Vorsystem SAP FI
Umsetzung
Umstellung der Prozesse im Vorsystem SAP FI
Nutzung des Konsolidierungsvorbereitungsledgers GLT3 als Quelle für die automatisierte Datenübertragung nach SEM-BCS
Einführung einer parallele Bewertung nach HGB und local GAAP
Buchen mit Partner und Bewegungsart
Implementierung von SAP-SEM BCS
Automatisierung der Datenübernahme via SA BW
Verwaltung stiller Reserven und Zwischenergebniseliminierung im Konsolidierungssystem
Automatisierung der Kapitalkonsolidierung
Verwaltung der konzernweiten Anhangsangaben in SEM-BCS
Umsetzung des Konzern-Reportings mit SAP Analysis for Office und SAP BEx-Suite
Automatisierung der Kapitalflussrechnung
Kundennutzen
Automatisierte Datenübernahme- und Konsolidierungsprozesse und integriertes Reporting in SAP-Analysis for Office und der Bex-Suite führen zu einer deutlichen Reduzierung der manuellen Tätigkeiten sowie parallel zu einer erhöhten Zeit für qualitative Analysen.
Reduktion der Anpassungsbelege im Konsolidierungssystem durch Umstellung der Prozesse im Vorsystem
Höhere Akzeptanz durch Integration der meldenden Einheiten in den Erfassungsprozess von Bilanz-,GuV- und Anhangsinformationen im monatlichen Rhythmus.
+49 (0)6102 – 81 68 558 | info(at)sir-bc.com
+49 (0)6102 – 81 68 558 info(at)sir-bc.com
Wir schlagen für unsere Kunden die Brücke zwischen IT und Rechnungswesen